Michael Gillen ist neuer CIO
14.03.2024
moccamedia macht den IT-Profi Michael Gillen zum CIO
Der Wirtschaftsinformatiker will mit KI und einem modernen IT-Business-Alignment Innovationen noch schneller vorantreiben
Michael Gillen übernimmt die neu geschaffene Position des CIO und damit die strategische Weiterentwicklung der Informationstechnik innerhalb von moccamedia. Damit baut das Unternehmen seine IT-Kompetenz und die Rolle als führender Innovator in der lokalen und regionalen Handelskommunikation systematisch weiter aus.
„Bei moccamedia war IT noch nie Mittel zum Zweck, sondern immer schon Triebfeder für Innovationen und schnelles Wachstum. Dieses Mindset ist die perfekte Ausgangsbasis, um mit einer modernisierten Applikationslandschaft – bestehend aus integrierten Services, automatisierten und orchestrierten Prozessen und nicht zuletzt auch Künstlicher Intelligenz – den nächsten Wachstumsschub mit anzustoßen.“ so der 46-Jährige, den die Innovationskraft von moccamedia zum Wechsel motivierte.
Der Wirtschaftsinformatiker, der unter anderem am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Saarbrücken arbeitete und jahrelang ein Spin-off für Daten-Schnittstellen sowie Buchungs- und Abrechnungssysteme leitete, übernimmt bei moccamedia die Verantwortung für die Weiterentwicklung der unternehmenseigenen Digitalprodukte und der internen Prozesse, auch mit Hilfe künstlicher Intelligenz, und führt ein Team aus 30 IT-Profis, die in den Bereichen Entwicklung, Produkt- und Prozessmanagement sowie Systemintegration zukunftsweisende Lösungen kreieren.
Patrick Becker, Geschäftsführer moccamedia, zur Einrichtung der neuen Position und zur Verpflichtung von Michael Gillen: „Die Planung und Ausspielung komplexer Kampagnen hat sich durch die zunehmende Digitalisierung der gesamten Branche stark verändert. Diesem Trend folgt moccamedia nicht nur, sondern prägt ihn seit Jahren. Unsere starke Ausgangsbasis werden wir mit der Unterstützung von Michael Gillen als CIO nun nutzen, um unseren Kunden IT-gesteuert noch komplexere zielgerichtete und skalierbare Mediamanöver bieten zu können.“
Über diese Personalie berichtete unter anderem die MEEDIA in der vergangenen Woche.